CDU befürwortet Haushalts-Planung

Beratung zum Zahlenwerk führte in den neuen Schnitterhof: Fachwerk verbindet

35 Millionen Euro schwer ist die Haushaltssatzung der Gemeinde Bad Sassendorf, über die die CDU-Fraktion nun intensiv beriet.  Die Fraktion wird dem Zahlenwerk als Grundlage der gemeindlichen Politik positiv zustimmen.

Pflege zum Anfassen

Zentrum Digitale Pflege entsteht in Bad Sassendorf

Es gibt eine Vielzahl von digitalen Produkten für die Pflege, die im Versorgungsalltag unterstützen können. Aber wie kommen Pflegefachkräfte, Auszubildende, Pflegebedürftige und Angehörige mit ihnen in Berührung um sie kennenzulernen und zu testen? Mit dem Zentrum Digitale Pflege wollen die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest und die Gemeinde Bad Sassendorf eine solche Anlaufstelle schaffen. Im Frühling wird es so weit sein.

I

Josef Lohmann führt Seniorenunion

Wolfgang Scholl und Karl-Heinz Schmidt unterstützen

Josef Lohmann wird künftig die Geschicke der CDU-Seniorenunion Bad Sassendorf lenken. Als stellvertretender Vorsitzender wird Wolfgang Scholl fungieren, Schriftführer bleibt Karl-Heinz Schmidt, als Beiratsmitglieder fungieren Angelika Kolkmann, Antonius Bahlmann, Karl-Heinz Delbrügger und Horst-Wolfram Knüppel. In seiner ersten Ansprache als neuer Vorsitzender gab Lohmann eine kurze Vorschau auf die nächsten Aktivitäten. Zugleich bat er die Mitgliederversammlung um aktives Mitmachen, um dem Motto „Hellwach“ und dem gesellschaftspolitischen Auftrag gerecht zu werden.

Reinhold Häken bleibt CDU-Chef

Staatssekretär MAtthias Heidmeier zurück zu den politischen Wurzeln

„Der neue Krankenhausplan wird auch im Kreis Soest und in Soest für Bewegung in der Krankenhauslandschaft sorgen“, ist Matthias Heidmeier überzeugt. Der aus Bad Sassendorf stammende neue Staatssekretär für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW erläuterte beim Gemeindeverbandstag der CDU die angestrebte Spezialisierung der Kliniken in Nordrhein-Westfalen. „Dabei werden auch die Kliniken in Soest die durch das Kartellamt zunächst abgeblockten Fusionsgespräche wieder anschieben“, ist Heidmeier überzeugt. „Aus regionaler Sicht ist es immer besser, wenn man die Dinge vor Ort löst“, steht für den Staatsekretär fest.

Ferienspaß mit der CDU

Mit 30 Kindern zur Kletterhalle: KIJU mit Speedtable

Mehr als 30 Kinder machten sich im Rahmen des Ferienspaßes gemeinsam mit der CDU Bad Sassendorf und unter Führung von Christel Bahlmann und Angelika Cosmann zur Kletterhalle Bergwerk in Dortmund auf.

Staatssekretär kommt zum Parteitag

CDU-Gemeindeverband trifft sich am 8. September mit Vorstandswahlen

Der CDU-Gemeindeverband lädt seine Mitglieder am 8. September, 20 Uhr zur Mitgliederversammlung ein. Die Tagung findet im Haus Rasche-Neugebauer statt.

Staatssekretäre mit Bad Sassendorfer Colorit

Matthias Heidmeier und Dr. Dirk Günnewig mit wichtigen Ämtern in der neuen NRW-Landesregierung

Die neue NRW-Landesregierung erhält Bad Sassendorfer Colorit. Mit Matthias Heidmeier (Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales) und Dr. Dirk Günnewig (Staatssekretär im Finanzministerium) komplettieren zwei CDU-Politiker mit engen Bezügen zu Bad Sassendorf und engen Beziehungen zum Kreis Soest das Team von Ministerpräsident Hendrik Wüst.

Carsten Linnemann: Der „neue Merz“?

Stellvertretender Bundesvorsitzender bei der „Mittagspause“ in Bad Sassendorf

In der Partei ist klar: Carsten Linnemann ist ein Macher. Der Paderborner, so sagen die, die ihn näher kennen, ist aber niemand, der die Macht um jeden Preis will. Carsten Linnemann geht es um Zusammenhalt, die berühmte Geschlossenheit in der Union.

Auf den Bad Sassendorfer Salzspuren

Frühlingswanderung mit Heinrich Frieling und einer Kaffeetafel

Mit einer Frühlingswanderung möchte der CDU-Gemeindeverband das politische und gesellschaftliche Leben reaktivieren. „Wir haben geglaubt, die Welt dreht sich langsam wieder „normalen“ Zeiten entgegen und dann kommt der Zampano aus dem Osten und bringt die Weltlage noch mehr in Unordnung“, heißt es in der Einladung an alle Mitglieder und Interessierten. Am Freitag, 1. April, sollen mit Treffpunkt um 14.50 Uhr ab den Salzwelten (Am Haullenbach 1) die Bad Sassendorfer Salzspuren erwandert werden

Gutes Zeichen in Richtung Zukunft

Bad Sassendorfs Fraktionsspitze mit Einschätzung zur Lage der Gemeinde

„Ein einzigartiges Gradierwerk, eine erweiterte und modernisierte „Börde-Therme“ und ein neu gestalteter Kurpark mit zeitgemäßen Bewegungsangeboten – so präsentiert sich das „neue“ Bad Sassendorf seinen Gästen“, verteilt „Tourismus NRW“ in einer landesweiten Darstellung wichtiger Ziele unserem Kurort Bestnoten. Zugegeben, auf Hochglanz gedruckt, fallen Superlative leicht. Aber auch mit dem kritischen Blick zurückhaltender Westfalen kann die CDU-Fraktion Bad Sassendorf bei der Entwicklung unserer Gemeinde sehr viele positive Ansätze erkennen.

Land fördert Badeort-Sport

MdL Heinrich Frieling überreicht Förderzusage an TuS

Investitionen, die vor Ort ankommen! Bei einem gemeinsamen Besuch mit Bürgermeister Malte Dahlhoff beim TuS Bad Sassendorf konnte sich der CDU-Landtagsabgeordnete für den Kreis Soest, Heinrich Frieling, über die Umsetzung gleich zweier Maßnahmen aus dem Programm Moderne Sportstätte informieren. So konnten die TuS-Verantwortlichen Antonius Bahlmann und Winfried Westermann als umgesetztes Projekt bereits die abgeschlossene Grundsanierung von fünf Tennisplätzen auf der vereinseigenen Anlage präsentieren. 80.000 Euro Landesförderung waren hierfür vor zwei Jahren bewilligt worden. Positive Rückmeldung vom Land gab es nun außerdem für ein Projekt im Vereinsheim. Mit 13.750 Euro wird hier der Austausch der alten Gasheizung gegen eine neue Brennwerttherme gefördert. Gut für den Sport, gut für die Umwelt!

"Ampel prügelt Bauwillige"

"Stop der Förderung für energieeffiziente Gebäude völlig falsches Signal der Bundesregierung"

„Die Entscheidung des Bundeswirtschaftsministeriums unter Robert Habeck von den Grünen zum sofortigen und vollständigen Programmabbruch im Bereich der Neubauförderung von Effizienzhäusern durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist ein fatales Signal für den Klimaschutz und die Planungssicherheit von Bauvorhaben in Bad Sassendorf kommentieren die Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Beke Schulenburg, und der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes, Reinhold Häken.

Nikolausüberraschung und Mitmachkampagne

Weihnachtsplätzchen, Gespräch mit Kunden und Gewerbetreibenden: „Weil du zählst“

 Mit einem adventlichen Gruß zum Nikolaustag überraschte der CDU-Gemeindeverband nun die Kunden des Wochenmarktes: Inge Delbrügger, Christel Bahlmann und Beke Schulenburg hatten den Teig gerührt und Weihnachtsplätzchen gebacken. Die Überraschungspäckchen kamen bei den Marktbesuchern ebenso gut ab wie bei den Marktbeschickern.

Malte Dahlhoff führt Heilbäderverband

Bad Sassendorfs Bürgermeister Malte Dahlhoff (CDU) einstimmig zum neuen Vorsitzenden des NRW-Verbandes gewählt

Nach einer Corona-bedingten Zwangspause fand nun die Mitgliederversammlung des Heilbäderverbandes NRW  im Tagungs- und Kongresszentrum in Bad Sassendorf mit einer Rekordbeteiligung statt: 26 Bürgermeister, Gesundheitsmanager und Touristiker aus den Heilbädern und Kurorten in ganz Nordrhein-Westfalen wurden vom bisherigen Vorsitzenden Bürgermeister a.D. Dr. Roland Thomas und seinen Stellvertretern Malte Dahlhoff und Rolf von Bloh begrüßt.

Bundestagsabgeordneter Thies soll helfen

Bettinghausen möchte für Neubauprojekt Klimaschutz-Fördermittel beantragen

Kann der Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in Bettinghausen mit Mitteln des Bundes-Förderprogramms „Nationale Klimaschutzinitiative“ gefördert werden? Diese Frage beschäftigte nun das neue Ortsvorsteher-Team, das den Bundestagsabgeordneten Hans-Jürgen Thies über das geplante Neubauprojekt in der Ortsmitte informierte.

Einsatz für Hans-Jürgen Thies

CDU Bad Sassendorf eröffnet Wahlkampf für die Bundestagswahl

Wahlkampf-Auftakt in Bad Sassendorf: Mit Informationsmaterial, einem Becher Kaffee, Gebäck und vielen interessanten Gesprächen und Diskussionen eröffnete der CDU-Gemeindeverband die „heiße Phase“ des Bundestags-Wahlkamps. Unterstützt wurde das Team auf dem Wochenmarkt vom Kreisvorsitzenden Heinrich Frieling. Auch am Dienstag, 24. August, werden die Wahlkämpfer auf dem Nachmittagsmarkt Flagge zeigen und Informationen anbieten.

Ludwig Sigge leitet Seniorenunion

Heinz Theile-Ochel nach zwölf Jahren als Vorsitzender verabschiedet

Mit Ludwig Sigge an der Spitze, hat die Seniorenunion Bad Sassendorf ein neues Vorstandsteam nominiert. Ludwig Sigge, der im Kurort als langjähriger Kommandeur und Vorsitzender der Bürgerschützen bekannt ist, folgt auf Heinz Theile Ochel, der zwölf Jahre als Vorsitzender der Seniorenunion agierte, nun aber den Wunsch formulierte, im Alter von 80 Jahren von diesem Posten zurücktreten zu wollen. Einstimmig, bei eigener Enthaltung, wählte die Versammlung Ludwig Sigge zum neuen Vorsitzenden.

565.000 Euro Landesmittel für Bad Sassendorfer Ortsteile

Feuerwehren in Weslarn und Neuengeseke und Dorfgemeinschaft Lohne freuen sich über Zuwendungen

Regierungspräsident Hans Josef Vogel übergab am Donnertag, 24. Juni, an den Bad Sassendorfer Bürgermeister, Malte Dahlhoff, drei Förderbescheide für Projekte in den Ortsteilen Weslarn, Lohne und Neuengeseke mit denen das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehren und das dörfliche Leben gefördert wird.

Heinrich Frieling soll wieder nach Düsseldorf

Gemeindeverband Bad Sassendorf unterstützt erneute Kandidatur des Amtsinhabers

Mit 98,6 Prozent der Stimmen ist unser Kreisvorsitzender Heinrich Frieling erneut als Kandidat der CDU im Landtagswahlkreis Soest I aufgestellt. Auch mit Unterstützung der Vertreter aus Bad Sassendorf wurde der Enser erneut für die Wahl des Landtags am 15. Mai 2022 nominiert.