Malte und ein gutes Team
"Wir wollen wieder stärkste Kraft im Gemeinderat werden", gab Vorsitzender Reinhold Häken vor, als der CDU-Gemeindeverband zur Aufstellungsversammlung der Kandidaten für die Kommunalwahl rief. Unterstützung gab es für die 30 Bewerber, Bürgermeister Malte Dahlhoff sowie für die Kreistags-Jandidaten Angelika Cosmann und Guido Niermann.
Malte Dahlhoff soll es machen - zum dritten Male.. Eine klare Sache für den Amtsinhaben seit 2014: Die geheime Wahl ging schnell über die Bühne: keine Nein-Stimme, keine Enthaltung, ein deutliches Votum für Malte Dahlhoff (Jahrgang 1978). Der Vorsitzende Reinhold Häken formulierte es so: „Wir wissen, er ist der Richtige.“
Die Mitgliederversammlung im Landgasthof Vogt in Bettinghausen diente dazu, mit Blick auf die Kommunalwahl im Herbst wichtige Weichen zu stellen und den Bewerbern, die im Gemeinderat mitarbeiten möchten, grünes Licht zu geben. Zuversicht kennzeichnete die Stimmung, Reinhold Häken betonte: „Die CDU Bad Sassendorf wird mit einem sehr guten Team in den Wahlkampf ziehen.“ Der Gemeindeverband biete, so wörtlich, „ein hervorragendes Kandidaten-Tableau“ mit einer bunten Mischung aktiver Bad Sassendorfer, die völlig unterschiedlichen Berufen nachgehen, sich in ihrer Freizeit in vielfältiger Weise betätigen und ehrenamtlich engagieren. Häken: „Sie gestalten öffentliches Leben und füttern das Gemeinwesen mit Einsatzbereitschaft, Ideen und Energie.“ Über das Kandidaten-Team, bestehend aus Alt und Jung – aus bewährten Akteuren und neuen Köpfen –, sagte er: „Die kann man gebrauchen!“
Als Beispiel für die Bandbreite nannte der Vorsitzende zwei Namen: „Wir haben Josef Lohmann – er ist der Vorsitzende der Senioren-Union – gebeten, als Ersatzkandidat mitzumachen. Er hat es gerne gemacht. Und wir haben Hendrik Renner dabei. Der ist zwar erst 17, erreicht aber passend zur Wahl das Mindestalter.“ Der junge Mann sei voller Tatendrang, habe schon als fleißiger Helfer im Team von Hendrik Wüst das Wahl-Volk aufgemischt, nun solle im Gemeindeverband weitere Schritte gehen. „Wir wollen natürlich wieder stärkste Kraft im Gemeindeparlament werden“, so Häken. Auch er tritt erneut an, teilte aber schon mit, künftig in den politischen Ruhestand zu gehen – nicht heute und nicht morgen, jedoch in absehbarer Zeit. Dann soll Robin Wende (28) übernehmen, der sich in Bettinghausen gut eingefunden hat und derzeit im Studium steckt. Hat er es demnächst abgeschlossen, möchte er intensiver in die Politik einsteigen. Der aktuelle Bettinghauser Schützenkönig startet als Ersatzkandidat.
Gemeinsam mit Malte Dahlhoff blickten die Christdemokraten auf das bisher Erreichte und auf die Herausforderungen, die vor ihnen liegen. Bad Sassendorf sei attraktiv, habe sich ausgezeichnet entwickelt, sei auch in den Ortsteilen geprägt von einer hohen Lebensqualität. Der Bürgermeister: „Wenn unser Zentrum strahlt, funkeln auch unserer Dörfer.“ Kreis-Geschäftsführer Guido Niermann, der die Versammlung leitete, überlegte womöglich sogar kurz, ob er Bad Sassendorfer werden soll: „Wenn ich nicht in Grund und Boden in Soest hätte, würde ich meiner Frau vorschlagen, nach Bad Sassendorf zu ziehen.“